Wie willst du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren? Egal ob mit einer Hardware Wallet oder über Drittanbieter wie Banken oder Börsen – die Wahl der richtigen Verwahrungsmethode ist entscheidend für den langfristigen Schutz deiner digitalen Vermögenswerte.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Bitcoin & Co. sicher aufbewahren kannst. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Methoden – inklusive praktischer Tipps, einer kostenlosen Verwahrungs-Checkliste 2025 und Links zu hilfreichen Artikeln vom House of Satoshi.
📥 Willst du auf Nummer sicher gehen? Hol dir jetzt die ultimative Verwahrungs-Checkliste 2025.
👉 Verwahrungs-Checkliste downloaden
Selbstverwahrung oder Fremdverwahrung – welche Option passt zu dir?
Selbstverwahrung bedeutet, dass du deine privaten Schlüssel selbst kontrollierst, z. B. mit einer Hardware Wallet.
Fremdverwahrung bedeutet, dass ein externer Anbieter (z. B. eine Krypto-Börse) deine Coins für dich aufbewahrt.
In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Verwahrungsarten, damit du entscheiden kannst, wie du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren möchtest.
👉 Selbstverwahrung oder Fremdverwahrung – jetzt lesen
Not your keys, not your coins – warum Selbstverwahrung von Bitcoin & Co. so wichtig ist
In der Krypto-Welt gilt der Leitsatz: «Not your keys, not your coins.» Nur wer die privaten Schlüssel besitzt, hat die volle Kontrolle über seine digitalen Assets.
In unserem Blogbeitrag erfährst du, warum die Selbstverwahrung deiner Bitcoin & Co. so wichtig ist – und welche Tools du dafür nutzen kannst.
👉 Mehr zur Selbstverwahrung erfahren
Seed Phrase sicher speichern – Tipps zur Bitcoin-Aufbewahrung
Die Seed Phrase ist der digitale Generalschlüssel zu deiner Wallet. Wird sie gestohlen oder geht sie verloren, verlierst du den Zugriff auf deine Bitcoin & Co.
In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Seed Phrase schützt und offline speichern kannst – damit du deine Bitcoin & Co. sicher aufbewahren kannst, ohne Angst vor Verlust.
👉 Anleitung: Seed Phrase richtig sichern
Paper Wallets zur Bitcoin-Verwahrung – sinnvoll oder riskant?
Paper Wallets gelten als eine der ursprünglichsten Methoden zur Verwahrung. Doch sind sie auch sicher?
In diesem Beitrag klären wir, wann eine Paper Wallet sinnvoll ist, worauf du achten solltest und wann du besser auf andere Lösungen setzt.
👉 Mehr über Paper Wallets lesen
Dein House of Satoshi Coaching
Du willst deine Bitcoins sicher aufbewahren, bist dir aber unsicher bei der Umsetzung? Im House of Satoshi Coaching lernst du, wie du deine Bitcoin-Verwahrung richtig machst – Schritt für Schritt. Gemeinsam richten wir deine Hardware-Wallet ein und erstellen einen persönlichen Notfallplan. So bist du bestens geschützt und schläfst ruhig! 🔐🚀