🏗️ 3. Januar 2025: Genesis Block
Im Jahr 2025 jährt sich die Erstellung des Genesis Blocks zum 16. Mal – ein Meilenstein, der den Beginn einer neuen Ära in der Finanzwelt markiert.
Der Genesis Block ist der erste Block in der Bitcoin-Blockchain und markiert den offiziellen Start des Netzwerks. Am 3. Januar 2009 wurde dieser Block von Satoshi Nakamoto «gemined».
Eingebettet in den Genesis Block ist die Nachricht: «The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks». Neugierig? Mehr dazu findest du in unserem Blogpost «Was ist der Bitcoin Genesis Block mit seiner verborgenen Botschaft».
📈11. Januar 2025: 1 Jahr Bitcoin ETFs
Am 11. Januar 2024 genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die ersten Bitcoin-Spot-ETFs – ein bedeutender Schritt für die Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin.
Und tatsächlich: Diese neuen ETFs gehören zu den erfolgreichsten Lancierungen der letzten 30 Jahre. Ein aktuelles Update zu dieser Entwicklung findest du hier: Bitcoin-ETFs: Rekordzuflüsse, Erfolgszahlen und Trends im Überblick.
🍕22. Mai 2025: Bitcoin Pizza Day
Der Bitcoin Pizza Day erinnert an den ersten dokumentierten Kauf eines physischen Guts mit Bitcoin. Am 22. Mai 2010 kaufte der Programmierer Laszlo Hanyecz zwei Pizzen für 10’000 Bitcoins.
2025 feiern wir den 15. Jahrestag dieses Ereignisses, das symbolisch für die Anfänge von Bitcoin als Zahlungsmittel im Alltag steht. Die ganze Geschichte dazu findest du hier: «22. Mai – Bitcoin Pizza Day».
🎰27. – 29. Mai Bitcoin Las Vegas
Bitcoin Las Vegas 2025 verwandelt die Wüstenmetropole in ein globales Zentrum für Bitcoin. Vom 27. bis 29. Mai treffen sich im legendären Venetian Hotel Visionäre, Entwickler und Bitcoin-Pioniere, um Wissen und Ideen auszutauschen.
Die Location ist übrigens spektakulär: Das Venetian Hotel, 1999 eröffnet, ist eine Hommage an die italienische Stadt Venedig – mit nachgebildeten Kanälen und Gondelfahrten. Mit über 7’000 Zimmern zählt es zu den grössten Hotelkomplexen der Welt.
💡19. – 21. Juni 2025: Bitcoin Prag
Prag wird 2025 zur Hauptstadt der Bitcoin-Welt: Vom 19. bis 21. Juni lädt die BTC Prague im PVA Expo zu einer der wichtigsten Bitcoin-Konferenzen Europas ein.
Mehr als 100 renommierte Speaker teilen ihr Wissen auf vier Bühnen, während über 100 Bitcoin-Unternehmen ihre Produkte und Visionen präsentieren. Die Konferenz ist eine ideale Gelegenheit, mit Visionären und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und die Zukunft von Bitcoin aktiv mitzugestalten.
⛰️24. bis 25. Oktober 2025: Plan ₿ Lugano
Plan B Lugano zeigt, dass auch die Schweiz in der Bitcoin-Welt eine führende Rolle spielt. Zwar nicht so riesig wie die Events in Las Vegas oder Prag, zieht das Plan ₿ Forum in Lugano dennoch Teilnehmer aus aller Welt an.
Mit seiner Mission, die Bitcoin-Adoption voranzutreiben, und der Kulisse am Lago di Lugano hat das Event längst internationale Bekanntheit erlangt.
Wusstest du schon? In Lugano kannst du in über 300 Geschäften mit Bitcoin bezahlen – ob Kaffee, Burger oder Pizza. Die Stadt lebt Bitcoin und zeigt, wie eine Bitcoin-freundliche Zukunft aussehen kann.
📜31. Oktober 2025: Bitcoin Whitepaper
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin-Whitepaper. Dieser Tag gilt als Geburtsstunde der Bitcoin-Idee und markiert den konzeptionellen Beginn der Kryptowährung.
Wer ist eigentlich Satoshi Nakamoto? Gute Frage – wir wissen es auch nicht. Aber hier findest du spannende Theorien.
Es lohnt sich «Das Bitcoin Whitepaper in Deutsch» zu lesen. Das Bitcoin Whitepaper gibt es auch in rund 20 weiteren Sprachen.
🚀5. Dezember 2025: Jahrestag 100’000er Marke
Am 5. Dezember 2024 erreichte Bitcoin erstmals die magische Grenze von 100’000 USD – ein Meilenstein, der weit über die Krypto-Community hinaus für Aufmerksamkeit sorgte.
Dieser Erfolg unterstreicht das wachsende Vertrauen in Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und seine zunehmende Bedeutung in der globalen Finanzwelt. Ein Jahr später bleibt die Frage spannend: Wie entwickelt sich der Kurs weiter?
🍷 18. Dezember 2025: HODL-Tag
Am 18. Dezember 2013 wurde durch einen Tippfehler im BitcoinTalk-Forum das Wort HODL geboren. Ein frustrierter Nutzer schrieb: «I AM HODLING» – ein Schreibfehler, der zum Symbol für Durchhaltevermögen und den Glauben an die langfristige Vision von Bitcoin wurde.
Dines bleibt sicher: HODL ist mehr als nur ein Meme – es ist eine Einstellung! 🚀 Den ganzen Beitrag findest du hier.