Dein erster Bitcoin- & Krypto-Kauf: Die wichtigsten Tipps für Einsteiger

Erster Bitcoin und Krypto-Kauf - richtig verwahren.

Bitcoin begeistert immer mehr Menschen, doch der erste Kauf kann verwirrend wirken. Welche Plattform ist sicher? Solltest du alles auf einmal kaufen? Wo bewahrst du deine Coins auf? Keine Sorge, mit diesen Tipps startest du gut vorbereitet in deine Krypto-Reise.

👉 Nutze diese Checkliste, um deinen ersten Bitcoin- & Krypto-Kauf sicher und durchdacht zu planen. Hier kannst du unsere ultimative Investitions-Checkliste 2025 herunterladen:
👉 Investitions-Checkliste 2025

1. Setze ein realistisches Budget für deinen ersten Bitcoin- oder Krypto-Kauf

Bevor du investierst, überlege dir, wie viel Geld du bereit bist anzulegen. Dabei gilt eine einfache Regel: Investiere nur, was du im schlimmsten Fall verschmerzen kannst.

Bitcoin und andere Kryptos können kurzfristig stark schwanken. Es ist keine Seltenheit, dass der Preis in wenigen Tagen 10–20% steigt oder fällt. Wer mit einem realistischen Budget startet, kann solche Kursschwankungen entspannt aussitzen, statt panisch zu verkaufen.

💡 Beispiel:
Anna interessiert sich für Bitcoin und überlegt, wie viel sie investieren soll. Sie prüft ihr Budget und stellt fest: Nach Fixkosten, Lebenshaltung, Freizeit und Notgroschen kann sie monatlich 500 CHF langfristig in Bitcoin anlegen.

2. Notgroschen zuerst sichern

Bevor du Geld in Bitcoin steckst, sorge für einen soliden finanziellen Puffer. Ein plötzlicher Autounfall oder eine unerwartete Rechnung sollten dich nicht zwingen, deine Coins zu verkaufen.

Als Faustregel gilt: Halte mindestens drei Monatsgehälter als Notreserve. Erst danach macht es Sinn, in volatile Anlagen wie Bitcoin zu investieren.

3. Denke langfristig bei der Erstellung deines Krypto-Portfolios

Bitcoin ist kein Spekulationsobjekt für schnelle Gewinne, sondern eine langfristige Wertaufbewahrung. Wer kurzfristig investiert und schnell reich werden will, wird oft von der Volatilität des Marktes enttäuscht.

📉 Kursrückgänge sind normal!
In der Vergangenheit gab es Phasen, in denen Bitcoin über 70% seines Wertes verlor – nur um später auf neue Höchststände zu steigen. Wer langfristig denkt, bleibt entspannt und profitiert von der Entwicklung.

💡 Beispiel:
Markus kaufte 2021 Bitcoin für 10’000 CHF. Doch dann rauschte der Kurs in die Tiefe – ein Minus von rund 70%! Sein Investment war ein Jahr später nur noch 5’000 CHF wert. Anstatt in Panik zu verkaufen, hielt er durch. Ende 2024 stieg Bitcoin auf 100’000 CHF und Markus‘ Anlage wuchs auf 25’000 CHF. Das entspricht einem Gewinn von 150% auf sein ursprüngliches Investment!

4. Wissen ist Macht

Bitcoin & Kryptos sind eine neue Art von Geld, welche sich fundamental von traditionellen Anlagen unterscheiden. Bevor du investierst, solltest du die Grundlagen verstehen:

📚 Tipp:
Besuche Bitcoin & Krypto-Workshops oder nutze vertrauenswürdige Informationsquellen. Hier siehst du immer unsere anstehenden Workshops und Seminare. Über diese nützlichen Links kannst du die Grundlagen nachlesen.

5. Entwickle eine Strategie für deinen ersten Bitcoin- oder Krypto-Kauf

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bitcoin zu kaufen:

  • Einmaliger Kauf → Du kaufst eine feste Menge auf einmal.
  • Sparplan (Dollar-Cost-Averaging) → Du investierst regelmässig kleine Beträge, z. B. jeden Monat 100 CHF.

Die Sparplan-Strategie ist besonders für Einsteiger sinnvoll, da sie das Risiko minimiert, zum falschen Zeitpunkt zu investieren. 

💡 Beispiel:
Lena kauft jeden Monat für 50 CHF Bitcoin – egal, ob der Preis gerade hoch oder tief ist. Nach einem Jahr hat sie einen guten Durchschnittspreis erzielt und die Kursschwankungen ausgeglichen. Entdecke, warum Dollar-Cost-Averaging die clevere Strategie ist, um entspannt und ohne Stress in Bitcoin als langfristige Geldanlage zu investieren! 

6. Eigene Verwahrung = volle Kontrolle

«Not your keys, not your coins.»:
Wenn du deine Coins auf einer Krypto-Handelsplattform lässt, gehören sie technisch gesehen nicht dir – sondern der Plattform. Sollte die Börse insolvent gehen oder gehackt werden, könnten deine Coins verloren sein.

Die sicherste Lösung ist eine eigene Wallet, vorzugsweise eine Hardware-Wallet wie die BitBox02.

🔐 Vorteile der Selbstverwahrung:
✅ Volle Kontrolle über deine Krypto-Coins
✅ Kein Risiko durch Börsenpleiten oder Hacks
✅ Maximale finanzielle Souveränität

Ob du im Team «Selbstverwahrung» oder «Fremdverwahrung» bist, kannst du in unserem Blog über Selbst- und Fremdverwahrung rausfinden.

7. Sichere deine privaten Schlüssel (bei Selbstverwahrung)

Dein Zugang zu deinem Krypto-Wallet wird durch eine Seed-Phrase (12–24 Wörter) gesichert. Bewahre diese offline/physisch und sicher auf.

👎 Was du NICHT tun solltest:
❌ Seed auf dem Computer oder in einer Cloud speichern
❌ Screenshot machen
❌ Seed jemandem Unbekannten anvertrauen

💡 Tipp:
Schreibe deine Seed-Phrase physisch auf und lagere sie sicher, z. B. in einem feuerfesten Safe oder mit einer Metall-Backup-Lösung.

Du findest in unserem Online-Shop verschiedene Wallet-Produkte für deine Selbstverwahrung von Bitcoin & Krypto.

8. Bank oder Börse für für deinen ersten Bitcoin- oder Krypto-Kauf? Wähle mit Bedacht

Viele Anfänger starten mit einer Krypto-Börse, aber nicht alle Plattformen sind gleich sicher.

Achte darauf, dass du deine Coins jederzeit auf dein eigenes Wallet übertragen kannst!

9. Emotionen unter Kontrolle behalten

Bitcoin kann in einer Woche 20% oder mehr steigen oder fallen, das gehört dazu. Erfolgreiche Investoren lassen sich nicht von Hypes oder Panik leiten, sondern bleiben ihrer Strategie treu.

💡 Tipps für starke Nerven:
✔ Halte dich an deinen Plan
✔ Überprüfe nicht ständig den Kurs
✔ Lass dich nicht von Social Media verrückt machen

Fazit für deinen ersten Bitcoin- oder Krypto-Kauf

Der Einstieg in Bitcoin & Krypto ist einfacher, als viele denken – wenn man die Grundlagen kennt und eine klare Strategie verfolgt.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um sicher und selbstbewusst deine ersten Bitcoins & Kryptos zu kaufen.

📥 Lade jetzt unsere Investitions-Checkliste herunter und starte sicher in deine Krypto-Reise:
👉 Investitions-Checkliste 2025

Mehr Wissen rund um Bitcoin & Krypto

Lerne von renommierten Experten, die regelmässig in den Medien präsent sind, und erhalte fundiertes Wissen zu Bitcoin, Kryptowährungen und sicheren Investitionen. Unsere Seminare vermitteln praxisnah die Grundlagen, zeigen dir, wie du dein Portfolio optimal verwaltest, und geben dir wertvolle Tipps zur sicheren Verwahrung. 👉 Mehr erfahren & anmelden

Weitere Beiträge